Narben sind nicht nur optisch sichtbare Verletzungen der Haut, die durch Unfälle oder Operationen verursacht werden. Auch innerliche Verletzungen oder natürliche Vorgänge (zB die Geburt eines Kindes) lassen Narbengewebe entstehen, welches dann schlechter durchblutet ist, als normales Körpergewebe.
Diese Narben können jedoch zu Störfeldern im Organismus führen und damit auch die Entstehung von Krankheiten begünstigen bzw. Therapien behindern.
Austesten und individuell Entstören
Nicht jede Narbe stört den Organismus, deshalb ist es sinnvoll vorab auszutesten, welche Narbe potentiell störend ist.
Je nach Größe, Anzahl der Narben und Schwere des Traumas richtet sich die Anzahl der Sitzungen. Meist ist die Narbe nach 1-3 Sitzungen entstört.
